Ergotherapie
Kein Bastelkurs – sondern gezielte Therapie.

Für Eltern – Ergotherapie für Kinder
Ergotherapie für Kinder unterstützt Ihr Kind dabei, wichtige Fähigkeiten für den Alltag, die Schule und das soziale Miteinander zu entwickeln. Ob bei Entwicklungsverzögerungen, motorischen Schwierigkeiten, Konzentrationsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten – wir begleiten Kinder spielerisch und individuell auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Selbstständigkeit.
Wir fördern gezielt
Unsere Therapien sind kindgerecht, kreativ und nah am Alltag – damit Lernen wieder Spaß macht.
- Fein- und Grobmotorik (z. B. mit Balancierparcours, Fingerübungen oder Knetmaterialien)
- Konzentration und Aufmerksamkeit (z. B. durch spielerisches Gedächtnistraining und Reaktionsspiele)
- Sozialverhalten und emotionale Regulation (z. B. mit Rollenspielen oder Gruppenangeboten)
- Alltagsfähigkeiten (z. B. Schleifen binden, mit Besteck essen, Stifthaltung üben)
Sie machen sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Für Senior*innen – Ergotherapie im Alter
Mit zunehmendem Alter verändern sich die körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Ergotherapie im Alter hilft dabei, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten – ob nach einem Sturz, bei beginnender Demenz oder chronischen Erkrankungen.
Konkrete Therapiemöglichkeiten:
- Gleichgewichtstraining auf weichen Unterlagen zur Sturzprophylaxe
- Gedächtnistraining mit Karten, Rätseln oder Biografiearbeit bei beginnender Demenz
- Anziehtraining mit Alltagshilfen (z. B. Greifhilfen, Knöpfhilfen)
- Übungen zur Verbesserung der Handbeweglichkeit bei Arthrose (z. B. mit Therapieknete oder Kugelgriffen)
- Training von Abläufen im Haushalt (z. B. Tisch decken, Kaffeekochen, Wäsche zusammenlegen)
Typische Ziele unserer Senior*innen-Therapie:
Förderung von Mobilität und Gleichgewicht
Training von Gedächtnis und Orientierung
Alltagserleichterung bei Arthrose, Parkinson, Schlaganfall & Co.
Unterstützung bei der Nutzung von Hilfsmitteln
Erhalt sozialer Teilhabe und Lebensfreude
Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein – mit viel Geduld, Wertschätzung und praxisnahen Übungen.
Sie oder Ihre Angehörigen wünschen sich mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag?
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir nehmen uns Zeit für Sie!

Für Erwachsene & Berufstätige
Egal ob durch einen Unfall, eine chronische Erkrankung oder psychische Belastungen: Wenn alltägliche Aufgaben plötzlich schwerfallen, hilft Ergotherapie, neue Wege zu finden. Unser Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Ihnen ein aktives, selbstbestimmtes Leben zurückzugeben – im Alltag und im Beruf.
Konkrete Anwendungen:
- Handtherapie nach Operationen (z. B. Mobilisation der Finger mit Übungen und Schienenversorgung)
- Arbeitsplatztraining: Analyse und Anpassung von Bürotätigkeiten bei chronischen Schmerzen oder nach Reha
- Stressbewältigung durch Tagesstruktur-Training, Entspannungsübungen und Ressourcenstärkung
- Koordinationstraining nach Schlaganfall (z. B. Anziehen mit einer Hand, gezielte Bewegungsübungen)
- Training zur Wiedereingliederung in den Beruf, inkl. Organisation, Konzentration und Ausdauer
Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen – alltagsnah, wirksam und motivierend.
Sie möchten aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Lebensqualität tun?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich